Natürlich wollten wir auch die berühmte Bierbrauerei Guinness besichtigen. Es handelt sich hier um ein riesengroßes Fabrikgelände, in dem Bier produziert wird, aber wo auch ein sehr großes Gebäude als Showroom umgebaut wurde. Es ist schon sehr viel Kommerz dabei, aber man lernt auch viel über das Bierbrauen zum einen und zum anderen über die Geschichte speziell der von Arthur Guinness 1759 in Dublin gegründeten Brauerei. Und es macht Spaß hier durchzulaufen.
es gab sogar eine eigene Eisenbahn auf dem Gelände als die armen Brauereipferde endlich erlöst wurden |
Arthur
Arthur Guinness unterschrieb einen Mietvertrag für 9000 Jahre |
.Ein Panzerschrank für das Geheimrezept |
Hopfen, Wasser, Malz und Hefe...alle Zutaten werden anschaulich erläutert und eine leckere Bierverkostung ist auch dabei |
Fotoshooting auf dem Weg zur Christ Church Kathedrale 😆
Originalkleider aus der Serie "Die Tudors" findet man hier an einem der vielen Drehorte der Serie in Irland |
An einem anderen Nachmittag laufen wir wieder los und schauen uns die "bunten Türen" von Dublin an. Ich wusste das gar nicht vorher, dass es hier so viele bunte Türen gibt. Ich sah sie sie als wir in dem Hop-on Hop-off Bus saßen und fand die Häuser dadurch sehr lebendig und froh.
Wenn man in Internet danach recherchiert, gibt es einige Antworten darauf. Eine Theorie geht auf das Jahr 1901 zurück. Nachdem die Queen Victoria starb, sollten als Zeichen der Trauer alle Türen schwarz angestrichen werden. Das betraf auch das damals nicht unabhängige irische Insel. Aber rebellisch wie dir Iren sind, ließen sie sich von den britischen Königshaus kein Vorschriften machen und taten genau das Gegenteil - sie strichen Ihre Türen knallbunt.
Eine andere Theorie sagt, dass es irische Frauen waren, die ihre Haustüren bunte bemalten, damit ihre Männer, nach ein paar Guinnes und gutem Whisky auch die richtige Haustür finden. Oder aber auch die sehr plausibel klingende Erklärung: Im 18. Jahrhindert gab es in Irland einen großen Bauboom. Alles war streng geregelt, nur eines nicht: die Haustüren. Um ein wenig Individualität zu erhalten, strichen die Iren ihre Haustüren bunt. Die Erklärung würde auch zum Stadtbild passen, wo man die meisten bunten Türen findet.
Wie auch immer, ich mag die bunten Türen sehr. Es macht Spaß, diese zu entdecken und sich daran zu erfreuen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen