Donnerstag, 7. März 2019

Kiwis, Queenstown und der südlichste Punkt NZ



Den südlichsten Punkt NZ „Bluff“ im Southland haben wir nach genau einer Woche erreicht, bis zum Südpol sind es nur noch 4810 km, nach New York 15.008 km und nach London 18.958 km. 

Bluff - südlichster Zipfel NZ




Ein paar Fakten und Erfahrungen zu NZ:
- Im Supermarkt packt die Verkäuferin an der Kasse  alles ordentlich und sortiert in den Wagen, man steht einfach daneben und wartet ganz entspannt. Dafür gibt es keine Bedienung in den Restaurants,  man bekommt ein Schild mit einer Nummer und wird dann aufgerufen, wenn das Essen fertig ist. Und das nicht nur in Fast-Food-Restaurants.



- 1 Liter Normalbenzin Regular 91 Oktan kostet ca. 1,95 - 2,23 NZ$, dieses Benzin gab es früher bei uns auch zu kaufen, in Deutschland gibt es nur  Super Bleifrei 95 Oktan aufwärts
- der billigste Supermarkt in NZ heißt: PAK`nSAVE
- es gibt drei Kategorien von Campingplätzen, gute (ca. 45 NZ$ / Nacht und Campervan und 2 Personen (ca. 30 €)), günstige ca. 30 NZ$ (18 €) und kostenlose (nur für Selbstversorger geeignet)
-in NZ gibt es echt viele kleine Sandmücken - sandfly - , die beißen. Wir sind total zerstochen. In ganz Asien habe ich nur ein oder zwei Mückenstiche gehabt, war außer einer Erkältung (Klimaanlage) nicht krank. Hier in NZ stechen mich ständig irgendwelche Viecher und das Essen oder das Wasser vertrage ich auch nicht gut. Gerade hier in NZ ist alles eher sauber, es gibt keine schlimmen Krankheiten und keine Quälgeister - dachte ich.


Sandmücken oder Schwarze Mücke... das meist gehasste Tier , Captain Cook 1773


Unsere Campingplätze sind immer sehr verschieden. Am See Manapouri im Fiordland-Nationalpark in den Neuseeländischen Alpen schliefen wir z.B. auf einem Platz, wo der Inhaber alte Autos - Morris Minor - sammelte.

Campingplatz am See Manapouri

alter Camper

Dauercamper machen es sich schön

Morris Minor

auch solch ein hübsches Häuschen könnte man sich auf dem Campingplatz mieten


Vom südlichsten Punkt NZ ging es im Südwesten wieder Richtung Norden. Hier bestaunten wir während einer Bootstour den Milford Sound. Dieser Milford Sound ist ein Fjord. Warum der Fjord Sound heißt, habe ich nicht ganz verstanden. Er ist umgeben von hohen Bergen, Regenwäldern und Wasserfällen. Der Fjord beheimatet Seebärkolonien, Pinguine und Delfine. Wir haben auf unserer Bootstour ein paar Robben gesehen. Die lagen faul auf einem Stein. Wir sind mit einem tollen Boot, einem Katamaran, gefahren. Es war ein phantastischer Ausflug, nah an Wasserfälle heran und das Schiff war erstklassig. Leider waren die Wolken so tief, so dass wir nicht die Bergspitzen sehen konnten. Der Milford Sound ist breiter als die Fjorde in Norwegen.
Auf dem Schiff haben wir unseren ersten wirklichen Neuseeländer getroffen. Er meinte, dass jährlich mehr Touristen kommen als Neuseeland Einheimische hat. Klar, das Land hat dadurch eine gute Einnahmequelle, aber es sind wohl doch schon zu viele Touristen. NZ hat circa 4,7 Millionen Einwohner und jährlich kommen ca. 3,5 Millionen Touristen. Die größte Touristengruppe sind übrigens die Deutschen!
Im Milford Sound kann man sogar tauchen. Muss ich aber echt nicht haben. Ich tauche lieber in warmen Gewässern mit kleinen, farbenfrohen Fischen. 
Hier am Milford Sound gibt es laut Reiseführer den unter Wanderern besten Wanderweg der Welt! Der Milford Track. Den kann man aber nicht einfach so laufen, sondern muss ihn vorher online buchen. Wenn das Portal für die online Buchung offen ist, ist es schon nach ein paar Stunden für das nächste Jahr ausgebucht!

auf dem Weg zum Milford Sound





auf dem Milford Sound

viele Wasserfälle gab es zu bestaunen
wir sahen auch Robben
es war ein richtig schönes Schiff - auch von Juicy, unserem Camperanbieter
wir fuhren mit einem Katamaran




Der Käpt`n hatte Spaß und wir auch, als wir ganz nah an die Wasserfälle heranfuhren

Anschließend fuhren wir weiter nach Queenstown. Es ist ein hippe Stadt für junge Leute mit einer Vielzahl von Funsportaktivitäten, wie Jetboot fahren, Bungee Jumping , Indoor Skydiving (Flying). Darauf haben wir verzichtet 😜 Wir sind in einen schönen Park - den Queenstown Garden - mit Mammutbäumen und Rasenbowling spazieren gegangen und haben einen Kiwi-Park besucht.


Blick auf Queenstown

Queenstown liegt an einem gro0en See - dem Lake Wakatipu am Fuße der Südlichen Alpen

Spaziergang im Queenstown Garden

Baumstütze

in NZ ist Rasenbowling sehr populär

ein weiteres beliebtes Spiel ist auch Frisbeegolf

Die Rosenbilder sind ein spezieller Gruß an meine Mutti - ich war genau am 7. März im Queenstown Garden 😍

na... wer findet den Kiwi ?


Der Kiwi lebt nur in NZ und ist ein nachtaktiver Vogel. Es gab in dem Kiwi Park zwei Häuser für Kiwis. Wir haben eine Kiwi-Fütterung erlebt und eine Vogelschau. Der Park kümmert sich um die vom Aussterben bedrohten Kiwis. War ganz nett. Jedenfalls weiß ich jetzt, wie der Kiwi wirklich aussieht und das er ein Vogel ist, aber nicht fliegen kann. Er frisst Würmer und ist relativ groß, sogar größer als ein Huhn. Der Kiwi ist durch Ausbreitung des australischen Opossum fast ausgerottet. Das Weibchen ist größer und schwerer (2,4 kg)  als das Männchen (1,8 kg). Kiwis haben als einziges "Vogelwesen" die Nase an dem sehr langen dünnen Schnabel vorn dran.


Auszug aus
mit einer netten Geschichte,warum der Kiwi nicht fliegen kann:

Kiwiweibchen haben es nicht leicht: Die meisten Arten legen ein- bis zweimal pro Jahr ein wahres Riesenei. Es nimmt bis zu 25 Prozent ihres Körpergewichts ein – was ungefähr so ist, als müsste eine 60-Kilogramm-Frau ein 15 Kilo schweres Baby gebären. Aber: Kiwis müssen ihre Küken nicht füttern. Kiwis sind treue Seelen: Haben sie sich einmal für einen Partner entschieden, leben sie meist monogam. Manche Kiwi-Ehen dauern 20 Jahre und länger. Kiwis können 25 Jahre und älter werden. Allerdings: Scheidungen gibt es auch, vor allem bei jüngeren Vögeln oder wenn es mit dem Nachwuchs nicht klappt. Oder in Gegenden, in denen besonders viele Kiwis leben und das Festlegen entsprechend schwerfällt.
Konnten Kiwis noch nie fliegen? Oder haben sie es irgendwann verlernt, weil es in Neuseeland keine Feinde gab, denen man davonflattern musste? Darüber streiten sich die Gelehrten. Fest steht: Kiwis verfügen nur noch über etwa vier Zentimeter lange Stummelflügel mit kleinen, funktionslosen Klauen. Einer Maori-Legende nach hat der Kiwi die Fliegerei aus Tapferkeit eingebüßt: Als einst Käfer die Bäume angriffen, fragte der Waldgott Tane Mahuta die Vögel, ob sie aus den Baumkronen hinab auf den Waldboden kommen würden, um ihm gegen die Insekten zu helfen. Nur der Kiwi erklärte sich bereit – obwohl der Waldgott ihn warnte, er werde seine leuchtenden Federn und starken Flügel verlieren und nie mehr das Licht sehen. Für seinen Mut aber, so der Gott, werde er der bekannteste und beliebteste Vogel von allen. Und so geschah es. 😃





Das Ei des Kiwis

die Vogelshow

























Bisher habe ich leider keine Pinguine oder Wale gesehen, dafür ganz viele Schafe und Enten. Ein paar Bilder gefällig? Es gibt sogar ein eigenes Verkehrsschild für Schafe und eines für Kiwis 😉 . 














2 Kommentare:

  1. Den speziellen Rosengruß an deine Mutti finde ich super, sind auch wieder tolle Bilder -ich bin begeistert von deinen Reiseberichten und liebe Grüße von Heidi aus Heyda

    AntwortenLöschen