
Victoria ist eine traumhaft schöne Stadt. Hier könnte ich mir wirklich vorstellen zu leben. Die 4 Wochen vergingen wie im Flug. Die Schule war einfach sehr gut. Gut ausgestattet, zB mit kostenlosem Trinkwasser und Mikrowelle, nachmittags fanden immer Veranstaltungen statt. Machmal kosteten sie etwas, manchmal auch nicht. Ich hatte jeden Tag ein volles Programm. Außerdem waren in dieser Schule auch Ältere, im Gegensatz zu Brisbane. Nach den Veranstaltungen von der Schule gingen wir noch in ein Pub oder am Meer spazieren. Es war immer schönes Wetter. Ich hatte hier eine wunderbare Zeit. Das Zimmer war sehr gut, dafür das Essen bei Margot leider nicht so. Aber das ist wahrscheinlich Geschmacksache. Auch war ich im Haus immer allein, also so mit "Gastfamilie" und mit "ein Teil der Familie sein", war bei den beiden nicht so angesagt. Umso glücklicher war ich, dass die Schule so toll war und ich nachmittags und am Wochenende immer mit den anderen unterwegs sein konnte. Ich hatte nicht einen Tag Langeweile oder fühlte mich einsam.
 |
mit Elisabeth und Race Rocks Ale
|
 |
das Parlamentsgebäude |
 |
5. August 2019 - so voll ist es am Victoria British Colambia Day |
 |
wunderschöne Häuser und Gärten prägen das Stadtbild von Victoria |
 |
auch Neubauten und moderne klimafreundliche Häuser findet man hier |
 |
im Beacon Hill Park, einer von vielen Parks in Victoria |
 |
Totempfahl 38,7 m hoch |
 |
Spielplatz |
 |
Kino im Park |
 |
Fishermans Wharf: In diesem geschäftigen Stadthafen gibt es farbenfrohe schwimmende
Häuser, Kajaktouren, Tierbeobachtungs-Exkursionen und leckeren frischen
Fisch und Meeresfrüchte. |
 |
Eingangstor zum Chinesischen Viertel |
 |
die Brücke ist kanpp 1 Kilometer lang und führt zum Breakwater Lighthouse |
 |
und wieder zurück... |
 |
Sonnuntergang |
 |
Ausflug zum "Fort Rodd Hill" auf Fisgard Island, eine Küstenartillerie Festunf mit Blick auf den Eingang zum Hafen von Esquimalt - wo meine Unterkunft ist |
 |
Fisgard Lighthouse ist der erste Leuchtturm an der Pazifik-Westküste Kanadas und wurde von den Briten 1860 erbaut, als Vancouver Island noch eine Kronkolonie war.
|
 |
Bücherladen in Victoria |
Auf zum Baseball Spiel gucken: die HARBOURCATS
Viel Natur gibt es hier zu sehen. Hier Robben beim Sonnen auf Vancouver Island.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen