Mittwoch, 28. August 2019

Kelowna - indianisch für Grizzlybär




Wir fuhren weiter in die Stadt Kelowna. Unterwegs hatten wir immer viel Spaß. Natascha fuhr meistens die Strecken außerhalb der Stadt und ich in den Städten, so wie wir es halt von zu Hause gewohnt waren 😊



 
Wir sind jetzt schon ca. 400 km von Vancouver weg. Kelowna hat ca. 120.000 Einwohner und im Gegensatz zu Kamloops hat man hier das Gefühl, dass die Stadt moderner ist, mehr auf Tourismus ausgelegt und auch mehr angeboten wird. Ich meine aber eher nur den heimischen Tourismus mit viel Wassersport im Sommer und Skifahren im Winter. 

Hier sahen wir uns natürlich die Stadt an und da es so heiß war, gingen wir baden im Lake Okanagan. Der See ist wunderschön groß, warm und sauber. Er liegt in einem Tal und rund herum gibt es Weinberge. Die Region ist eines der größten und bekanntesten Weinanbauregionen Kanadas.
Die Stadt wurde erst durch die Europäer besiedelt im Jahre 1859, also vor ca. 170 Jahren. Sie hat auch wie so viele Städte außerhalb Europas keine historisch gewachsene Altstadt. Wir blieben daher auch nur eine Nacht in Kelowna, da die Stadt auch sonst nicht viel weiter zu bieten hat.
Wir besichtigten den Japanischen Garten „Kasugai Japanese Garden“ und sahen dort richtig viele Ratten. Das war sehr eklig. Ansonsten wäre der Garten wunderschön gewesen und eine Oase inmitten der Sommerhitze. 











 Ein bisschen Spaß muss sein...😀🙈







Eingang zum Japanischen Garten




  
 













unser Hotel


Natascha beim Frühstück


so schön....
... erfrischend




Und weiter fuhren wir am 29.08.2019 durch wüstenähnliche Gebiet nach Clearwater. 





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen