Nach dem Besuch der Sanderbans sind wir am 22.12.2018 abends von Kolkatta aus nach Bhubaneswar geflogen, Dauer ca. 1 Stunde. Der Inlandsflug hatte Verspätung, aber in Indien ist man nicht lang allein. Wir hatten nette Gesellschaft von 3 Frauen und 2 Kindern am Flughafen. Wir bekamen indischen Kuchen von Ihnen angeboten, sehr lecker. Zur Verabschiedung wurde sich umarmt, für die netten Gespräche bedankt und natürlich durften die Selfies nicht fehlen. Zu den Fotos: wir werden ständig angesprochen, ob die Inder, egal welches Alter oder Geschlecht, ein Foto mit uns machen dürfen. Da ich so groß bin und wir beide blond, ist das für die Inder besonders spannend. Aber sie fragen immer total nett, da kann man gar nicht wirklich "Nein" sagen, auch wenn es manchmal anstrengend werden kann.
 |
Selfie am Flughafen in Kolkatta |
|
|
|
|
Bhubaneswar ist viel kleiner als Delhi oder Kolkatta und daher auch nicht mehr ganz so "busy". Bhubaneswar hat etwa 850.000 Einwohner und wird als "Stadt der Tempel 2" bezeichnet. Es gibt 35 alte Hindutempel und eine noch größere Zahl neuer Tempel.
Der Hinduismus: ist mit 15 Prozent der Weltbevölkerung die drittgrößte Religion nach dem Christentum (31 %) und dem Islam (23 %). Der Hinduismus vereint verschiedene Religionen.
Laut Wikipedia: "Das Wort „Hindu“ stammt aus dem Persischen und bezeichnet im Singular den Fluss Indus... Als die Griechen unter Alexander den Großen 326 v. Chr. in den indischen Subkontinent vordrangen, bezeichneten sie
den Fluss als „Indos“ und die Bewohner des Landes als „Indoi“, wovon
sich das Wort Inder ableitet."
Wir mieteten uns für einen Tag einen Fahrer und konnten so an einem Tag diverse Tempel anschauen.
Wir besuchten die
Udayagiri- und Khandagiri-Höhlen. Der aus etwa 33 Höhlen bestehenden Komplex wird ins 3. und 2. Jahrhundert v. Chr. datiert und gehören zu den ältesten Höhlenklöstern Indiens.
Dann den
Rajarani-Tempel. Dieser ist einer der schönsten
mittelalterlichen hinduistischen Tempelbauten. Man vermutet, dass der
Tempel dem Hindu-Gott Shiva geweiht ist.
Danach noch 4 weitere Tempel, darunter der Mukteswar-Tempel. Anbei ein paar Fotos.
 |
Khandagiri Höhlen |
 |
Khandagiri Höhlen |
 |
Khandagiri Höhlen |
 |
Khandagiri Höhlen |
 |
Khandagiri Höhlen |
 |
Rajarani Tempel |
 |
ein Guru |
 |
Affenfütterung am Tempel |
Heute fuhren wir mit dem Zug nach Puri. Allein der Fahrkartenkauf war ein Erlebnis. Das kann man gar nicht beschreiben. Man muss sich echt durchfragen und immer wieder bekommt man eine andere Auskunft. Aber Heidi hat es geschafft und so konnten wir heute früh mit der indischen Eisenbahn fahren. Was für ein Erlebnis! Das war ein tolles Weihnachtsgeschenk für mich. Ich habe mich gefühlt wie ein Kind, welches mit der Eisenbahn fahren darf.
 |
Die Züge sind zum Teil seeeehr lang..... |
 |
im Abteil |
Jetzt sind wir in Puri an der Bucht von Bengalen am Strand und wohnen in einem ehemaligen Maharadscha Haus, welches jetzt ein Hotel ist.
Weihnachten feierten wir im Hotel mit internationaler Weihnachtsmusik,
welche im gesamten Hotel gespielt wurde und einem Lagerfeuer.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen