Samstag, 17. November 2018

Zu Besuch in Reading

Heute war ich meine Tochter in Reading besuchen. Sie studiert dort an der Uni für ein Semester.
Morgens bin ich ganz gemütlich mit dem Zug von London ca. 20min hingefahren und wurde am Bahnhof von ihr abgeholt.

Ankunft in Reading


Dann hat sie mir erstmal ihre Unterkunft gezeigt, ein kleines Zimmer in einem Studentenwohnheim in der Nähe des Campus mit einer Küche und Bädern auf dem Flur, die alle WG Mitbewohner nutzen können.

Wantage Hall (ihr Studentenwohnheim)

Essenhalle in Wantage
Gemälde der Lady Wantage (Auftraggeberin für das Gebäude)

Wohnheim Flur

Weiter ging es zum Frühstück in einer Mensa auf dem Campus. Noch einen Kaffee in die Hand und die Campustour (Whiteknights Campus, Hauptcampus)ging los. Der Unicampus ist wirklich, wirklich sehr schön. Ein riesiges Areal, wie ein großer Park, mit den verschiedensten Gebäuden, in denen gelernt wird. Da gibt es einen Teil des Campus der nur dem Sport vorbehalten ist, einen zentralen Bereich mit Cafes, der Bibliothek, einem Supermarkt und vielem mehr. Sogar einen eigenen Club haben sie auf dem Gelände.






Wir liefen am Wissenschaftscampus vorbei, denn hinter dem versteckt sich ein wunderschöner großer Garten, der Harris Garden. Leider ist mittlerweile das meiste schon verblüht und die Bäume haben ihre Blätter verloren, aber man kann sich sehr gut vorstellen, wie dieser Garten noch vor 4-6 Wochen ausgesehen hat.


Conifere Cycle (Coniferenkreis) in Harris Garden



Zurück Richtung Zentralcampus sind wir um einen See gelaufen (ja, es gibt auch einen See auf dem Campus). Zum Glück hatten wir so gutes Wetter, so dass wir den langen Spaziergang richtig genießen konnten.
Wir waren bestimmt gute zwei Stunden unterwegs und sind schlussendlich wieder an ihrem Wohnheim angekommen.








Nach einer Pause und ein bisschen quatschen sind wir Richtung Stadt gelaufen und haben in einer kleinen Mensa auf einem anderen Campus der Uni (London Road Campus) Mittag gegessen. Danach haben wir einen kleinen Stadtrundgang gemacht, Reading ist nicht besonders groß, aber sehr schön und ziemlich grün. Reading liegt ebenfalls an der Themse und von dem Fluss werden kleine Kanäle durch die Stadt geleitet, was das Stadtbild verschönert. Außerdem gibt es eine alte Klosterruine, die man kostenfrei besichtigen kann, so wie einige alte Kirchen.





Als es langsam dunkler wurde kamen wir nicht umhin im Stadtzentrum in der gemütlichen Einkaufsstraße ein wenig zu bummeln. Abends haben wir uns nochmal in ein Cafe gesetzt und einen Tee getrunken und gequatscht und dann ging es zurück zum Bahnhof, in den Zug (alle 20min fährt ein Zug nach London) und ab nach Hause.

2 Kommentare:

  1. Tolle Fotos, wusste gar nicht wie schön Reading ist, erinnert mich ein wenig an die Romane von Rebecca Gable.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Andreas, lieben Dank für deinen Kommentar. Ich werde im nächsten Jahr sicherlich mal einen Roman von Rebecca Gable lesen. Die Historie von Englang hat mich schon fasziniert und neugierig gemacht auf mehr.

      Löschen