5:10 Uhr morgens an einem Sonntag in London - mein Wecker klingelt. Wieso? Wir haben Samstag spontan eine Reservierung in einem der angesagtesten Restaurants London machen können, für 6:30 Uhr morgens. Das Restaurant und Bar nennt sich "Duck&Waffle" (Ente&Waffeln) und ist im 40. Stockwerk eines Hochhauses in der City gelegen. Den atemberaubenden Ausblick von dort könnt ihr euch vielleicht vorstellen... Also sind wir eine halbe Stunde später (5:40 Uhr) zu dritt zur U-bahn gelaufen, noch halb am Schlafen, und sind zum Duck&Waffle gefahren.
 |
Aufbruch morgens um 5:45 Uhr |
Richtig geweckt wurden wir dann von der Fahrt im gläsernen Fahrstuhl hoch zum Restaurant (seht euch gern das Video an). Dort haben wir sehr schön typisch Englisch gefrühstückt, d.h. Eier, Speck, Würstchen, Pilze und Tomate, Kartoffelrösti und Scone, mit einem Wahnsinns Ausblick auf London, genauer gesagt auf den Tower of London, die "Gurke" und die Tower Bridge. Es war so toll zu sehen wie der Tag langsam anbrach, die Beleuchtung der Stadt nach und nach erlosch und es heller wurde (wir hatten auf einen Sonnenaufgang gehofft, doch leider war es sehr bewölkt).
 |
Frühstück mit meiner Tochter und Melanie - sie war ebenfalls zu Besuch in London |
 |
typisch englisches Frühstück (sehr lecker) |
 |
Blick auf die "Gurke" und die Tower Bridge |
 |
stunning view of London |
Nach zwei Tassen Kaffee waren wir munter und sind zum British Museum gefahren.
Ein sowohl architektonisch als auch inhaltlich wirklich sehenswertes Museum. Dort ist z.B. der Rosetta Stone ausgestellt.
 |
Eingangshalle des British Museum |
 |
The Rosetta Stone |
Liebe iris, na das hört sich doch nach jede menge spaß an auf deinem blog. London ist sicherlich klasse und ich bin gespannt, wo es dich noch so überall hinzieht. Reisen ist spannend und erweitert den horizont. Alles liebe für dich...ein schönes jahr 2019..liebe grüße jane
AntwortenLöschenLiebe Jane, schön von dir zu lesen, du Weltenbummlerin! Ich wünsche dir auch ein tolles Jahr 2019!
Löschen